Impressum/Datenschutzerklärung

          IMPRESSUM

          Verantwortlich für diese Webseite im Sinne der DSGVO und  sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen: 

          Eskil Burck

Rheinstr.11
76773 Kuhardt

Tel: 07272/6040


E-Mail: mail@PsychologiederSchule.de
Web:    www.PsychologiederSchule.de
 

USt-ID: DE31507663 

 Print this page    |   Bookmark this page  


Datenschutzerklärung

I Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten der Nutzer werden nur erhoben, soweit dies für die Inhalte und den Erhalt dieser Webseite erforderlich ist. 

2. 2.    Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit  für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt wird, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,  dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses meines Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

3.    Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

II Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf der Internetseite werden zunächst einmal IP-Adressen vorübergehend gespeichert. Dies ist erforderlich, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Ich habe über das Webhosting dieser Seite einen Verarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) mit Webhostone.de abgeschlossen, der die vertrauliche Behandlung ihrer Daten sichert. Webhostone erfasst bei jedem Aufruf automatisiert Daten, die in Logfiles serverseitig 10 Tage abgespeichert werden.
Für mich als Kunde werden keinerlei IP-Adressen mehr in Logfiles gespeichert. 
Zweck der Datenspeicherung Speicherung der Daten ist die Bereitstellung des Webangebots - Rechtsgrundlage ist daher Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

III E-Mail-Kontakt

Eine Kontaktaufnahme mit mir ist über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer allgemeinen E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 
Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hierin auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Bei einer allgemeinen E-Mail werden die Daten wieder gelöscht, wenn die jeweilige Konversation beendet ist.  Ich gehe jedes Monatsende mein Postfach durch und entscheide, ob  ich eine Konversation als beendet ansehen kann. Das ist dann der Fall, wenn ich den Umständen entnehme, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. 

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit mir auf, so können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Schreiben Sie dazu einfach noch einmal eine E-Mail.
Sie erhalten dann im Gegenzug  noch eine Rück-Mail zur Verifizierung (damit nicht jemand Fremdes unter Vorspiegelung Ihrer Mail-Adresse einfach Ihre Daten löschen lässt) und wenn Sie mir geantwortet haben, eine Bestätigungsmail, wenn die Daten gelöscht sind.

IV Werbung
Diese Seite nimmt am Amazon Partnerprogramm teil.
Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen  über Werbekostenerstattung kleine Cent-Beträge Provision anfallen. Sie unterstützen damit der Erhalt dieser Webseite. Die gekauften Produkte kosten Sie dadurch nicht mehr. Amazon verwendet dafür einen Cookie. Cookies sind kleine Text-Informations-Dateien, die automatisch auf Ihrem Rechner abgelegt werden.Cookies können keine Viren übertragen. Sie können auch keine automatischen Aktionen ausführen wie z. B. hinter Ihrem Rücken Spam-Mails verschicken. Genausowenig verändern sie vorhandene Daten auf Ihrer Festplatte.
Cookies ausschalten oder löschen:
Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" o. ä. wählen. Sie können dort auch vorhandene Cookies löschen. Beim Klick auf Affiliatelinks/Werbelinks von Amazon gelangen Sie zu Amazon und dort gelten die Geschäftsbedingungen und die Richtlinien zur Datenverarbeitung von Amazon. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon.

V YouTube

Auf meiner Website finden sich zahlreiche Videos der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie in einem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Wenn Sie das unterbinden möchten, loggen Sie sich vorher aus - der Nachteil: Sie können dann auch nicht mehr kommentieren oder liken. 

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer nutzerfreundlicheren Videonutzung (Kommentare, Verweis auf themenverwandte Videos durch den YouTube-Algorithmus, Feedbackmöglichkeit). Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube. Eine Opt-Out Möglichkeit besteht hier: adssettings.google.com.


VI. Dritt-Content (Google Content Delivery Network - CDN)

An verschiedenen Stellen  der Webseite wird aus Gründen der Performance (weniger Traffic auf dem eigenen Server) Content aus dem Google CDN eingebunden. Gesetzliche Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

VII.    Aufklärung über Ihre Rechte

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen mir gegenüber folgende Rechte zu:
das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO
sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG).

____________________________________

Copyright:

Der gesamte Inhalt dieser Website unterliegt dem Urheberrecht. Unerlaubte Veröffentlichung des Inhalts (ganz oder teilweise) ist ohne Erlaubnis untersagt.
Wenn Sie auf diese Webseite verlinken möchten, dürfen Sie dies gerne tun.

Copyright für Bilder und Grafiken:

Die Bilder und Grafiken sind bei Fotolia (http://de.fotolia.com/) erworben und für die Verwendung lizensiert. Einzelne Fotografen sind:

© olly - Fotolia.com
© Nejron Photo - Fotolia.com
© Sergey Nivens - Fotolia.com
© alphaspirit - Fotolia.com
© lassedesignen - Fotolia.com
© Zlatan Durakovic - Fotolia.com
© stillkost - Fotolia.com
© FotolEdhar - Fotolia.com
© K.- P. Adler - Fotolia.com
© pixel_dreams - Fotolia.com
© HaywireMedia - Fotolia.com
© carloscastilla - Fotolia.com
© AlexandreNunes - Fotolia.com
© mocker_bat - Fotolia.com
© kmiragaya - Fotolia.com
© Woodapple - Fotolia.com
© agsandrew - Fotolia.com
© pixel_dreams - Fotolia.com
© ra2 studio - Fotolia.com