Die Audio-Datei konnte leider nicht gestartet werden... Haben Sie die aktuelle
Version des Flash-Players?
"Ihr solltet euren
Klassenraum sauberhalten."
"Ihr solltet besser zuhören."
"Ihr solltet mehr tun für Mathematik. Mathe ist wichtig!"
Häufig verbringen Lehrer und Eltern viel Zeit mit
solchen"Moralpredigten".
Aber bringen sie überhaupt etwas? Studien legen nahe, dass es sicherlich effektivere Vorgehensweisen
gibt.
Keywords:
Müllentsorgung - baseline - Selbstbild - Brief(Notiz)
vom Direktor(Hausmeister) - intrinsische Motivation - Matheleistungen - "You
really work hard in Math"
Rechtsklick zum
mp3-Download,
dann "Ziel speichern
unter..."
(13,4 MB) Länge: 19:34 Min. Falls Sie gleich mehrere Episoden
herunterladen wollen, ohne jede Seite einzeln aufrufen
zu müssen, können Sie entweder dasRSS-Feed oderi-Tunes
nutzen.
Zum
Nachlesen und Vertiefen:
Manfred Spitzer: Vom Bewerten zum
Wert. (U.a.: was lernen wir, wenn uns jemand mit erhobenem Zeigefinger "richtiges" Verhalten
einbläuen will...)
Dweck, C. S. (1999). Self-theories:
Their role in motivation, personality and development. Philadelphia:
Psychology Press.
Miller, R. L., Brickman, P., &
Bolen, D. (1975). Attribution versus persuasion as a means for modifying
behavior. Journal of Personality & Social Psychology. Vol 31(3),
430-441.