Der Rosenthal-Effekt - Verhängnisvolle Aussagen

 
Die Audio-Datei konnte leider nicht gestartet werden... Haben Sie die aktuelle Version des Flash-Players?

"Du bist wohl nicht auf der richtigen Schule." "Eine blinde Henne findet auch mal ein Korn." "Sitzen hier lauter Idioten?"...
Solche Aussagen können sich geradezu in unser Gedächtnis einbrennen und der Anfangspunkt einer negativen self-fulfilling prophecy sein. 
Aber: Es ist es auch möglich einem Kind eine positive Vision mit auf den Weg zu geben. Wie? Hört rein...


Keywords: 
self-fulfilling prophecy - Reframing (Bsp.:nerviges Verhalten >überschüssige Energie) - Glaubenssätze - Pacing und Leading

mp3_Download Rechtsklick zum mp3-Download, dann "Ziel speichern unter..."
(20,1 MB) Länge: 26:15 Min.
Falls Sie gleich mehrere Episoden herunterladen wollen, ohne jede Seite einzeln aufrufen zu müssen, können Sie entweder das RSS-Feed oder i-Tunes Itunes nutzen. 

 

Zum Nachlesen und Vertiefen:

 

Der Kabarettist Hagen Rether über Klischees und Vorurteile im Schulkontext:




Download_Audio_mp3 hr2 (audio): Selbstvertrauen

Download_Audio_mp3 bayern2 (audio): Der Nocebo-Effekt

Download_Audio_mp3 Braincast: Placebo

Download_Audio_mp3 radioWissen (audio): Über die Subjektivität der Wahrnehmung

Text_Link Wikipedia-Artikel zum Rosenthal-Effekt


 

 

 

 

LiteraturLiteratur:

Aronson, E., Wilson, T. D., & Akert, R. M. (2007). Sozialpsychologie (6. Auflage). München: Pearson.

Bauer, J. (2008). Lob der Schule. Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern. München: Heyne.

Migge, B. (2007). Handbuch Coaching und Beratung. Weinheim: Beltz.

Singer, K. (2009). Die Schulkatastrophe. Weinheim: Beltz.

Zimbardo, P. G. & Gerrig, R. J. (1999). Psychologie (7. Auflage). Berlin: Springer.



[COMMENT0000000026]